Wie kann man das EVA-Prinzip in der PHP-Programmierung anwenden, um die Ausgabe von HTML-Seiten zu verbessern?

Das EVA-Prinzip steht für "Einfach, Verständlich, Anpassbar" und kann angewendet werden, um die Ausgabe von HTML-Seiten in der PHP-Programmierung zu verbessern. Indem man den Code in verschiedene Schichten aufteilt (z.B. Datenverarbeitung, Logik, Präsentation), kann man sicherstellen, dass der Code einfach zu verstehen, leicht anzupassen und gut strukturiert ist.

<?php
// Datenverarbeitungsschicht
$data = getDataFromDatabase();

// Logikschicht
$processedData = processData($data);

// Präsentationsschicht
echo "<html>";
echo "<head><title>Meine Webseite</title></head>";
echo "<body>";
echo "<h1>Willkommen auf meiner Webseite</h1>";
echo "<p>Daten: $processedData</p>";
echo "</body>";
echo "</html>";

// Funktionen für Datenverarbeitung und Logik
function getDataFromDatabase() {
    // Datenbankabfrage
    return "Daten aus der Datenbank";
}

function processData($data) {
    // Datenverarbeitung
    return "Verarbeitete Daten: $data";
}
?>