Welche Best Practices sollten beim Versenden von E-Mails über PHP beachtet werden?
Beim Versenden von E-Mails über PHP sollten Best Practices wie die Verwendung von SMTP-Authentifizierung, das Festlegen von Absender- und Reply-To-Adressen, das Hinzufügen von relevanten Header-Informationen und das Überprüfen von Benutzereingaben beachtet werden, um sicherzustellen, dass die E-Mails korrekt und zuverlässig zugestellt werden.
// Beispiel für das Versenden einer E-Mail über PHP mit SMTP-Authentifizierung
// SMTP-Einstellungen
$smtp_host = 'mail.example.com';
$smtp_port = 587;
$smtp_username = 'username@example.com';
$smtp_password = 'password';
// E-Mail-Einstellungen
$to = 'recipient@example.com';
$subject = 'Test Email';
$message = 'This is a test email sent via PHP.';
$from = 'sender@example.com';
$reply_to = 'replyto@example.com';
// E-Mail-Header
$headers = "From: $from" . "\r\n";
$headers .= "Reply-To: $reply_to" . "\r\n";
$headers .= "MIME-Version: 1.0" . "\r\n";
$headers .= "Content-type:text/html;charset=UTF-8" . "\r\n";
// E-Mail senden
if (mail($to, $subject, $message, $headers, "-f $from", "-r $reply_to", "-f $from")) {
echo 'E-Mail wurde erfolgreich versendet.';
} else {
echo 'Fehler beim Versenden der E-Mail.';
}