Welche Best Practices sollten beim Schreiben von Restriktionen in den Klassenrumpf oder in die Instanz in PHP beachtet werden, um die Flexibilität und Wartbarkeit des Codes zu gewährleisten?

Beim Schreiben von Restriktionen in den Klassenrumpf oder in die Instanz in PHP ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Restriktionen klar und konsistent definiert sind, um die Flexibilität und Wartbarkeit des Codes zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, die Restriktionen in separaten Methoden oder Traits zu definieren, um sie leicht wiederverwendbar zu machen und die Klassenstruktur sauber zu halten. Außerdem sollten die Restriktionen so spezifisch wie möglich sein, um unerwünschte Seiteneffekte zu vermeiden.

<?php

class User {
    private $name;
    
    public function setName(string $name): void {
        if(strlen($name) < 5) {
            throw new InvalidArgumentException('Name must be at least 5 characters long');
        }
        
        $this->name = $name;
    }
    
    public function getName(): string {
        return $this->name;
    }
}

$user = new User();
$user->setName('John Doe');
echo $user->getName(); // Output: John Doe

$user->setName('Joe'); // Throws an exception
?>