Was sind potenzielle Risiken bei der Verwendung einer eigenen Verschlüsselung in PHP?

Potenzielle Risiken bei der Verwendung einer eigenen Verschlüsselung in PHP sind Sicherheitslücken, unzureichende Verschlüsselungsalgorithmen und fehlende Authentifizierungsmethoden. Es wird empfohlen, anerkannte Verschlüsselungsbibliotheken wie OpenSSL zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Daten angemessen geschützt sind.

// Verwendung von OpenSSL zur Verschlüsselung von Daten
$data = "Hello World";
$key = openssl_random_pseudo_bytes(32); // Erzeugen eines zufälligen Schlüssels
$iv = openssl_random_pseudo_bytes(openssl_cipher_iv_length('aes-256-cbc')); // Erzeugen eines Initialisierungsvektors

$encrypted = openssl_encrypt($data, 'aes-256-cbc', $key, 0, $iv);
echo "Encrypted data: " . $encrypted . "\n";

$decrypted = openssl_decrypt($encrypted, 'aes-256-cbc', $key, 0, $iv);
echo "Decrypted data: " . $decrypted . "\n";