Was sind potenzielle Fehlerquellen bei der Verwendung von PHP für Bild-Upload-Scripts?

Potenzielle Fehlerquellen bei der Verwendung von PHP für Bild-Upload-Scripts sind unsichere Dateitypen, die hochgeladen werden können, unzureichende Validierung der Dateien und fehlende Überprüfung auf Schadcode in den hochgeladenen Dateien. Um diese Probleme zu lösen, sollte man sicherstellen, dass nur erlaubte Dateitypen hochgeladen werden können, die Dateien auf ihre Echtheit überprüfen und sie auf Schadcode scannen.

// Beispiel für sicheres Bild-Upload-Script in PHP

// Erlaubte Dateitypen
$allowed_types = array('image/jpeg', 'image/png', 'image/gif');

// Überprüfen, ob eine Datei hochgeladen wurde
if(isset($_FILES['image'])){
    $file = $_FILES['image'];

    // Überprüfen, ob der Dateityp erlaubt ist
    if(in_array($file['type'], $allowed_types)){
        // Datei auf Schadcode scannen
        $scan_result = scan_file_for_malware($file['tmp_name']);

        if($scan_result === false){
            // Datei speichern
            move_uploaded_file($file['tmp_name'], 'uploads/' . $file['name']);
            echo 'Bild erfolgreich hochgeladen.';
        } else {
            echo 'Die hochgeladene Datei enthält Schadcode.';
        }
    } else {
        echo 'Ungültiger Dateityp. Nur JPEG, PNG und GIF sind erlaubt.';
    }
}

function scan_file_for_malware($file_path){
    // Code zum Scannen der Datei auf Schadcode
    // Rückgabe true, wenn Schadcode gefunden wird, ansonsten false
}